Direkt zum Hauptbereich

Der neue 8er BMW

Der neue 8er BMW ,



Der neue 8er BMW besser bekannt als der BMW M850i xDrive, welcher zwischen 2020 und 2022 raus kommen soll.
Die BMW 8er Gran Coupé M Automobile sind außergewöhnliche Sportwagen mit vier Türen. Sie vereinen die Ingenieurskunst von BMW M mit der Exklusivität der BMW Luxusklasse – für erstklassige Fahrerlebnisse mit luxuriösem Flair. Drei begeisternde Varianten stehen zur Wahl: Das BMW M850i xDrive Gran Coupé bietet eine einmalige Symbiose aus Leistung, Effizienz und Komfort. Das BMW M8 Gran Coupé mit M xDrive beeindruckt mit seinem höchst exklusiven Ambiente und dynamischen Charakter.

Ein Coupé bzw auch als Cabrio welcher einen v4 bzw. einen v8 Motor beinhaltet und das ganze auf  
2395 cm Hubraum verteilt
BMW M8 Gran Coupé: 441KW (600 PS)
Kraftstoffverbrauch gesamt: 11,2 L/100 KM,
CO2-Emissionen 255G CO2/KM.

Ein relatiever Leistungs wagen welcher zwischne  130,000 bis 150,000 kostet, also ein Luxus Auto von der preis Klasse her ( also ein Auto für ´´Reiche´´)



Bildergebnis für bmw neustes model

Kommentare

  1. Findest du das es eine gute Investition ist.

    AntwortenLöschen
  2. Also auf dem Modell freue ich mich schon. Er sieht böse aus.

    AntwortenLöschen
  3. durch dich weiss ich mehr über denn bmw danke dafür

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der erfolgreichste und meistverkaufteste BMW

Der E36 war für BMW mehr als eine bloße Neuauflage des wirtschaftlich wichtigsten Modells der Marke. Mit frischer Designsprache und einer im Premiumsegment noch nicht da gewesenen Variantenvielfalt ist aus dem Einstiegsmodell der Marke eine Modellfamilie geworden, die nun mehr Motoren und Karosserien bot als jemals zuvor. Die Leistungsspanne reichte vom 66 kW/90 PS starken Diesel bis zum 236 kW/321 PS leistenden M3. Mit insgesamt 2,5 Millionen verkauften Einheiten wurde der E36 der bis dahin meistverkaufte BMW aller Zeiten. Produziert wurde er nicht nur in den drei deutschen Werken München, Regensburg und Dingolfing, sondern auch als Montage aus CKD-Sätzen in Asien und Südafrika.  Vor allem aber im neuen amerikanischen Werk Spartanburg — ein wichtiger Schritt zu Internationalisierung der Marke.

Die Ikone

Das wie der BMW 503 von Albrecht Graf von Goertz entworfene Modell gilt als Ikone des Automobildesigns.  Das Fahrzeug lag preislich im Bereich des Mitbewerbers Mercedes-Benz 300 SL, welcher ab Frühjahr 1957 nicht mehr als Coupé mit Flügeltüren, sondern ausschließlich als Roadster angeboten wurde. Die ersten 43 Fahrzeuge (gebaut vor März 1957) werden als Serie I bezeichnet, alle folgenden als Serie II. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind dabei der Tankeinfüllstutzen, welcher nun nicht mehr auf dem Fahrzeug hinter dem Cabrioverdeck saß, sondern im hinteren rechten Kotflügel sowie das neue Armaturenbrett mit integriertem Lautsprecher und vergrößertem Handschuhfach. Das Fahrzeug kostete 1957 rund 26.500 DM , was nach rein rechnerischer Inflationsberücksichtigung in heutiger Währung etwa 65.000 Euro entspricht.  Erhellender ist allerdings der Vergleich mit dem Bruttojahreseinkommen eines durchschnittlichen Arbeitnehmers, das sich im Jahre 1957 auf ...